Zum Inhalt springen

Physiotherapeutin oder Sport- und Beschäftigungstherapeutin (w/m/d) in Teilzeit gesucht

  • vor Ort
    • Ahornallee 1-2, Berlin, Berlin
  • Maria Frieden

Jobbeschreibung

Du möchtest Menschen mit großer Individualität, und Lebensfreude begleiten und fördern?

Zur Verstärkung unseres Teams im Betreuungs- und Förderbereich (BFB) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und empathische

Physiotherapeutin oder Sport- und Bewegungstherapeutin (w/m/d)

Im BFB bieten wir erwachsenen Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung eine verlässliche Struktur im Alltag mit vielseitigen und flexiblen Angeboten an. 

Start: Zum 01.03.2026 oder nach Absprache

Dienststelle: Beschäftigungs- und Förderbereich (BFB), Nordendstr. 3, 13158 Berlin

Regelmäßige Arbeitszeit: 25 Stunden/Woche

Überzeug Dich von uns – es gibt viele gute Gründe:

  • Die Vergütung erfolgt nach den AVR der Caritas (Anlage 2  RK Ost, Tarifgebiet West)

  • Weihnachtszuwendung, Urlaubsgeld und betriebliche Altersvorsorge

  • Regelmäßige Arbeitszeiten zwischen 8:00–16:00 Uhr (keine Wochenenden, keine Schichtdienste)

  • 30 Urlaubstage und 1 AZV-Tag

  • Kinderzulage und Zuschuss zum VBB-Firmenticket (nach Abschluss der Probezeit) Bistroangebot, Massagen, Stammtisch, Fort- und Weiterbildungen

  • Möglichkeit, 3 Exerzitien-Tage (Besinnungstage) im Jahr zu nehmen

  • Gut ausgestattete Sport- und Therapieräume

  • Ein qualifiziertes, engagiertes, interdisziplinäres Team

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Du wirklich etwas bewegen kannst

Stellenanforderungen

Deine Aufgaben:

  • Fachgerechte Beschäftigung, Förderung und Betreuung der Assistenznehmer*innen im tagesstrukturierenden Angebot

  • Durchführung bewegungsorientierter und physiotherapeutischer Angebote

  • Planung und Leitung von Bewegungs-, Aktivierungs- und Mobilitätsgruppen

  • Bei Bedarf: Übernahme grundpflegerischer Tätigkeiten

  • Dokumentation, Hilfe- und Förderplanung

  • Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit

 

Das bringst Du mit:

  • Eine  Ausbildung als Physotherapeutin, Sport- und Bewegungstherapeutin (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Eine wertschätzende und zugewandte Haltung gegenüber Menschen mit Behinderung

  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit sogenannten geistigen Behinderungen oder die Bereitschaft, Dich in das Arbeitsfeld einzuarbeiten

  • Engagement, Zuverlässigkeit, Eigenverantwortung und Flexibilität

  • Freude an Bewegung, Aktivierung und individueller Förderung

 

Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung:

Am besten über www.skf-berlin.de/stellenmarkt. Wenn Du vorab Fragen hast, melde Dich gerne telefonisch bei Inga Balzer unter: 030/477 532 113

Wir leben Vielfalt! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung - unabhängig von Deiner religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, Deinem Geschlecht oder Deiner sexuellen Identität, Deinem Alter oder Deiner Beeinträchtigung. Unsere Werte mitzutragen setzen wir voraus.

Unsere Datenschutzhinweise findest Du unter www.skf-berlin.de/datenschutzerklaerung

oder

Apply with Indeed nicht verfügbar